soravindexo Logo soravindexo

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

soravindexo GmbH
Friedrich-Wolf-Straße 2
07743 Jena, Deutschland
Telefon: +496342919932
E-Mail: info@soravindexo.com

Als Betreiber der Website soravindexo.com sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

2. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform für Zielsetzung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können.

Kontakt- und Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Informationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben.

Finanzielle Informationen

Daten zu Ihren finanziellen Zielen, Einkommensverhältnissen und Ausgabenmustern, die Sie zur Nutzung unserer Planungstools eingeben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL und weitere technische Daten, die automatisch bei der Websitenutzung erfasst werden.

Nutzungsverhalten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihres Accounts und unserer Services, technische Wartung und Sicherheit der Website, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots.

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, an von uns beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen, im Rahmen einer Unternehmensübernahme oder -fusion nach vorheriger Information.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung und technischem Support unterstützen. Diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit kostenlos ausüben.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
    Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, sowie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
    Sie können die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel 6 bis 10 Jahre nach Vertragsende.

Finanzielle Planungsdaten werden gelöscht, wenn Sie Ihren Account kündigen oder die Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Technische Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Backup-Systeme sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet.

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß der DSGVO.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzfragen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail
info@soravindexo.com
Telefon
+496342919932
Anschrift
Friedrich-Wolf-Straße 2
07743 Jena

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde des Bundeslands, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, oder die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.